Sicherheits- und Produkthinweise


PFLEGEHINWEIS TEXTILIEN

  • Alle Artikel (ausgenommen Dekorationsartikel wie Holzringe sowie Täschchen mit Reißverschluss) können von links bei 30 Grad (Schonwaschgang) gewaschen werden.
  • Von links bügeln und nicht in den Trockner geben.
  • Bei häufigem Waschen ist ein Ablösen des Druckes möglich, dies stellt jedoch keinen Mangel dar. Mit einem Backpapier kann der Plott wieder angepresst werden. 

PFLEGEHINWEIS HOLZPRODUKTE (FLASCHENÖFFNER, FRÜHSTÜCKSBRETT, GRILLZANGE)

  • Handwäsche
  • nicht in den Geschirrspüler geben
  • Reib das Frühstücksbrett vor dem ersten Gebrauch von allen Seiten mit Sonnenblumenöl ein und wiederhole die Behandlung in regelmäßigen Abständen. Bitte meide direkte Sonnen- und Hitzeeinstrahlung.

SICHERHEITSHINWEIS BIBS SCHNULLER

  • Kontrolliere den Schnuller vor jedem Gebrauch genau. Ziehe den Schnuller in alle Richtungen und wirf ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg! Erstickungsgefahr!
  • Die Schnuller entsprechen dem EU 1400 Standard.

PFLEGEHINWEIS BIBS SCHNULLER

  • Sterilisiere oder koche den Schnuller vor der ersten Verwendung und danach in regelmäßigen Abständen aus.
  • Lege ihn nie länger in Desinfektionslösungen als empfohlen. Dadurch kann das Saugteil beeinträchtigt werden. 
  • Vermeide Spülmittel und ähnliche Reinigungsmittel, Geschirrspüler und ungleichmäßiges Aufwärmen.
  • Verwende den Schnuller nicht zur Medizineinnahme oder Aufnahme von süßen Lebensmitteln, dies kann Karies verursachen und den Schnuller beschädigen.
  • Bitte beachte, dass BIBS Schnuller aus Naturkautschuk bestehen und mit der Zeit nachdunkeln.
  • Aus hygienischen und sicherheitsrelevanten Gründen sollte der Schnuller nach 4-8 Wochen ausgetauscht werden.

 


SICHERHEITSHINWEIS

RECHENKETTE, NAMENSANHÄNGER

SCHLÜSSEL-/RUCKSACK-/TASCHENANHÄNGER

 

Für die Sicherheit des Kindes!

 

ACHTUNG! Kein Spielzeug. Erstickungs- und Strangulationsgefahr.


SICHERHEITSHINWEIS BABYPRODUKTE

Jedem Produkt wird ein Sicherheits- und Produkthinweis beigelegt. Bitte lese diesen genau durch und bewahre ihn gut auf. Solltest du das Produkt verschenken, leg den Sicherheitshinweis dem Geschenk bei. 

 

Produkthinweis:

Alle verwendeten Materialien entsprechend der DIN EN 71-3 („Migration bestimmter Elemente“) und sind schweiß- und speichelfest, rost-, und schadstofffrei. Die Befestigungsclips verfügen über die vorgeschriebenen Ventilationslöcher. Die verwendeten Schnüre besitzen eine hohe Reißfestigkeit. Um Verletzungen auszuschließen haben die Materialien abgerundete Ecken. 

 

Die Greiflinge, Babyschalen-/Kinderwagenanhänger und Kinderwagenketten sind aufgrund ihrer Eigenschaften als Spielzeug einzuordnen. Für sie gilt die europäische Spielzeugrichtlinie 2009/48 in Verbindung mit der Spielzeugnorm EN 71-1. Schnullerketten/Schnullerhalter sind kein Spielzeug. Sie entsprechen der DIN-Norm DIN EN 12586.

 

Der Naturstoff Holz ist stärker von Abnutzung betroffen als andere Materialien. Durch Einfluss von Feuchtigkeit/Speichel in Verbindung mit mechanischem Einfluss ist ein Farbabrieb unvermeidbar. Die Sicherheit des Produktes ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Durch die Unbedenklichkeit der eingesetzten Materialien ist ein Weitergebrauch des Produktes trotz Abnutzungserscheinungen uneingeschränkt möglich. Diese stellen keinen Mangel dar.

 

Aufbewahrung und Reinigung:

  • Während des Nichtgebrauchs ist das Produkt trocken und gut belüftet zu lagern.
  • Reinige das Produkt nach Bedarf nur mit warmen Wasser (ohne Seife) und einer weichen Bürste oder einem Tuch.
  • Weiche das Produkt nicht ein und koche es nicht aus. Lass das Produkt nach der Reinigung gut belüftet trocknen.
  • Verwend keine Haushalts- und Industriereiniger zum Reinigen. Rückstände dieser Mittel können sich im Material des Produktes festsetzen und somit später vom Kind aufgenommen werden.
  • Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, nicht auskochen, nicht im Geschirrspüler, nicht in der Mikrowelle oder im Sterilisator reinigen.

 

Haftungsausschluss:

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Haftung für jegliche Art von Risiken übernehme, die im Zusammenhang mit einem unsachgemäßen Gebrauch der Produkte entstehen. Alle möglichen Unfälle (Strangulieren, Verschlucken, Ersticken, etc.) können durch eine ordnungsgemäße Beaufsichtigung von den Erziehungsberechtigten vermieden werden. 

 

 

SICHERHEITSHINWEIS STILLKETTE

 

Für die Sicherheit des Kindes!

ACHTUNG!

  • Kontrolliere die Stillkette vor jedem Gebrauch. Wirf Sie beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
  • Verlängere niemals die Stillkette!
  • Befestige die Stillkette niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Das Kind kann sich damit erdrosseln.

Sicherer Gebrauch:

  • Der Kunststoff-Klickverschluss der Stillkette öffnet sich bei Zug
  • Die Stillkette darf nur um den Hals der Mutter, nicht des Kindes getragen werden.
  • Die Stillkette darf dem Kind nicht zum Spielen ausgehändigt werden.
  • Lass die Stillkette nicht in Reichweite des Kindes liegen.

 

SICHERHEITSHINWEIS SCHNULLERKETTE/SCHNULLERHALTER

 

Für die Sicherheit des Kindes!

VORSICHT! 

  • Kontrolliere den Schnullerhalter vor jedem Gebrauch. Wirf ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
  • Verlängere niemals den Schnullerhalter!
  • Befestige den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Das Kind kann sich damit erdrosseln.

Sicherer Gebrauch:

  • Die Schlaufe der Schnullerkette wird durch den Bügel des Schnullers gefädelt und dann die komplette Schnullerkette durch die Schlaufe. Wenn beim Schnuller kein Bügel vorhanden ist, verwendet man einen Silikonring.
  • Der Schnullerhalter darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden. 
  • Befestige den Schnullerhalter sicher an einem Kleidungsstück des Kindes. 
  • Der Schnullerhalter darf nicht verwendet werden, wenn sich das Kind im Bett, im Laufstall oder in der Wiege befindet. 
  • Überlasse dem Kind den Schnullerhalter nicht ohne daran befestigten Schnuller oder als Spielzeug oder als Beißring.
  • Verwende den Schnullerhalter nicht während des Schlafens. 
  • Lass den Schnullerhalter nicht unbefestigt in Reichweite des Kindes liegen.
  • Befestige keine schweren Gegenstände am Schnullerhalter. 

 

SICHERHEITSHINWEIS KINDERWAGENKETTE

 

Für die Sicherheit des Kindes!

ACHTUNG!

  • Die Kinderwagenkette ist außerhalb der Reichweite des Kindes anzubringen. Um mögliche Verletzungen durch Verheddern zu verhindern, ist die Kinderwagenkette zu entfernen, wenn das Kind beginnt sich aufzurichten und versucht, auf allen Vieren zu krabbeln.
  • Kontrolliere die Kinderwagenkette vor jedem Gebrauch. Wirf Sie sie beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
  • Verlängere niemals die Kinderwagenkette!
  • Befestige die Kinderwagenkette niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Das Kind kann sich damit erdrosseln.

Sicherer Gebrauch:

  • Die Kinderwagenkette darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
  • Befestige die Kinderwagenkette ausschließlich am Kinderwagen, sie dient nur der optischen Stimulation.
  • Aufgrund der Strangulationsgefahr darf dem Kind die Kinderwagenkette nicht direkt zum Spielen gegeben werden.
  • Lass die Kinderwagenkette nicht unbefestigt in Reichweite des Kindes liegen.
  • Befestige den Clip nicht an Metall und Kunststoffverstrebungen, dies führt zu Überspannung und Ausleiern des Clips.

 

SICHERHEITSHINWEIS GREIFLING

 

Für die Sicherheit des Kindes!

ACHTUNG! 

  • Kontrolliere den Greifling vor jedem Gebrauch. Wirf ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
  • Verlängere den Greifling niemals!
  • Befestige den Greifling  niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Das Kind kann sich damit erdrosseln.

Sicherer Gebrauch:

  • Der Greifling darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
  • Der Greifling darf nicht verwendet werden, wenn sich das Kind alleine im Bett, im Laufstall oder in der Wiege befindet. 

 

SICHERHEITSHINWEIS BABYSCHALEN-/KINDERWAGENANHÄNGER

 

Für die Sicherheit des Kindes!

ACHTUNG! 

  • Kontrolliere den Babyschalen-/Kinderwagenanhänger vor jedem Gebrauch. Wirf ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
  • Verlängere niemals den Babyschalen-/Kinderwagenanhänger! 
  • Befestige den Babyschalen-/Kinderwagenanhänger niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Das Kind kann sich damit erdrosseln.

Sicherer Gebrauch:

  • Der Babyschalen-/Kinderwagenanhänger darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
  • Befestige den Babyschalen-/Kinderwagenanhänger sicher an der Babyschale bzw. dem Kinderwagen.
  • Der Babyschalen-/Kinderwagenanhänger darf nicht verwendet werden, wenn sich das Kind im Bett, im Laufstall oder in der Wiege befindet. 
  • Lass den Babyschalen-/Kinderwagenanhänger nicht unbefestigt in Reichweite des Kindes liegen.
  • Befestige den Clip nicht an Metall- und Kunststoffverstrebungen, dies führt zu Überspannung und Ausleiern des Clips.